Kaum ein Thema wird im Marketing so kontrovers diskutiert wie der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Doch 2025 ist klar: KI ist längst mehr als ein Hype – sie wird zur Notwendigkeit für effizientes, zukunftsfähiges Marketing. 1. Automatisierung und EffizienzKI übernimmt repetitive Aufgaben wie das Ausspielen von Anzeigen, das Analysieren von Nutzerverhalten oder das Erstellen von […]
In einer digitalen Welt voller Inhalte und Reize reicht es nicht, einfach nur präsent zu sein – Marken müssen aktiv um Sichtbarkeit kämpfen. Für Unternehmen, die ihre Marke in Deutschland erfolgreich digital positionieren wollen, sind klare Strategien und kontinuierliche Maßnahmen entscheidend. 1. Zielgruppen verstehen und ansprechenDie Grundlage jeder Markenarbeit ist das Wissen über die Zielgruppe. […]
Das Jahr 2025 bringt für Unternehmen in Deutschland neue Chancen und Herausforderungen im Marketing. Angesichts technologischer Innovationen, veränderter Nutzererwartungen und wachsender regulatorischer Anforderungen müssen Marketingstrategien flexibel, datengetrieben und kundenzentriert sein. Hier sind die fünf wichtigsten Trends, die das Marketing im Jahr 2025 prägen werden: 1. Hyperpersonalisierung durch KI und DatenanalyseMarketing wird noch gezielter: Dank künstlicher […]
Der digitale Konsum in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) befindet sich 2025 im Wandel. Neue Technologien, gesellschaftliche Entwicklungen und ein verändertes Werteverständnis führen dazu, dass Unternehmen ihr Verständnis von Konsumentenbedürfnissen neu ausrichten müssen. 1. Mobile First wird Mobile OnlyImmer mehr Käufe – auch komplexer Produkte – werden über mobile Endgeräte abgeschlossen. Nutzer erwarten dabei reibungslose […]
Trotz Social Media und Messengern bleibt E-Mail-Marketing auch 2025 eines der effizientesten Kommunikationsinstrumente – vorausgesetzt, es wird richtig eingesetzt. Hier sind fünf praxisnahe Tipps, wie Unternehmen ihre Öffnungsraten deutlich steigern können: 1. Aussagekräftige Betreffzeilen nutzenDie Betreffzeile entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Sie sollte kurz, neugierig machend und auf den Punkt formuliert sein. Personalisierung (z. B. […]